Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg fördert im Rahmen der dritten Runde ihres KI-Innovationswettbewerbs ambitionierte einzelbetriebliche KI-Vorhaben im Mittelstand mit insgesamt 7,5 Millionen Euro.
Im April 2021 unterzeichneten Fujian Dingsheng Steel Ltd. und Primetals Technologies Verträge über Instandhaltungs-dienstleistungen für die Arvedi-ESP-Anlage inklusive Wartung der Stranggießanlage und des Walzwerks sowie die Repara-trur der Stranggussrollen.
ArcelorMittal hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bei der Produktion in den kommenden Jahren drastisch zu senken und bis 2050 in allen seinen Werken CO2-neutral zu produzieren, bis 2030 sollen die Emissionen in Europa bereits um 35 Prozent gesenkt werden.
Wuppermann baut Produktionsprogramm in Ungarn weiter aus
Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen.
Seit vielen Jahren liefert das JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK in jeder neuen Ausgabe wichtige Kenndaten zur schweiß-technischen Branche.
Fundierte Fachbeiträge zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen gehören ebenso dazu wie Branchenkontakte und das Bezugsquellenverzeichnis, in dem sich die schweißtechnische Branche mit ihren Produkt- und Dienstleistungen präsentiert.