Stahlverarbeitung
Bild: voestalpine
19.08.2024

voestalpine erhält Großaufträge von Lkw-Herstellern

Die voestalpine ist mit ihren hochtechnologischen Spezialrohren und -profilen eine wichtige Partnerin für anspruchsvolle Kundensegmente wie die globale Bau-, Solar- und Automobilindustrie. Erst kürzlich hat die Metal Forming Division der voestalpine in diesem Produktbereich neue langfristige Verträge mit zwei global tätigen Lkw-Herstellern für den nordamerikanischen Markt abgeschlossen.

Produktionsfläche wird erweitert

Um die zusätzlichen Produktionskapazitäten für die Herstellung von hochqualitativen Längsträgern für Lastkraftwagen der Klassen 6, 7 und 8 sicherstellen zu können, erweitert die voestalpine ihren bestehenden Standort in Jeffersonville, Indiana, um rund 15.000 Quadratmeter Produktionsfläche. Die Produktionskapazität wird auf 80.000 Tonnen verdoppelt, der Start der Produktion ist für 2026 geplant.

Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG, erklärt:
„Die voestalpine nimmt in Europa seit vielen Jahren in der Herstellung von komplexen Spezialrohren und Profilen für den Nutzfahrzeugbereich eine führende Rolle ein. Nun transferieren wir unser Know-how auf den nordamerikanischen Markt. Die aktuellen Großaufträge bilden die Basis für diese Expansion und zeigen das unverändert hohe Vertrauen unserer Kunden in unsere Technologien."

Ausbau des Fertigungsnetzwerks 

Die Investition in Höhe von 70 Mio. EUR (78 Mio. USD) umfasst zusätzlich zur neuen Halle auch den Erwerb neuer Anlagen und schafft 110 neue Arbeitsplätze.

Carola Richter, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiterin der Metal Forming Division, erklärt:
„Mit dieser Investition erweitern wir unser weltweites Fertigungsnetzwerk und können somit in höchster Qualität in direkter Nähe zu unseren Kunden produzieren. Wir setzen damit unser Follow-the-Customer-Prinzip in strategisch wichtigen Märkten erfolgreich fort.“

Erst kürzlich hat der Konzern eine neue Produktionshalle in Shelbyville, Kentucky, eröffnet, die ebenfalls auf die Herstellung von anspruchsvollen Rohr- und Profilkomponenten spezialisiert ist.

(Quelle: voestalpine)

Schlagworte

AnlagenAutomobilEUIndustrieINGInvestitionKentuckyNordamerikaProduktionProfileRohreStahlUSAVoestalpine AG

Verwandte Artikel

24.07.2025

Feuerfest-Kolloquium 2025 verlängert EarlyBird

Das 67. International Colloquium on Refractories findet am 17. und 18. September 2024 in Aachen statt. Stand jetzt wurden 270 Tickets abgerufen (Vorjahr: 167). Dr. Christ...

Deutsche Feuerfest-Industrie e.V. Entwicklung Essen EU Forschung Industrie ING Innovation International Colloquium on Refractories Karriere KI Messe Optimierung Produktion Produktionsprozess Refractories Unternehmen Workshop
Mehr erfahren
Mitarbeiter bei Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals
23.07.2025

Danieli erhält Aufträge in Indien und China

Um die steigende Nachfrage auf dem Markt für Rohre aus Edelstahl und korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) zu bedienen, haben sich zwei investierende Unternehmen für Da...

Anlagen Automatisierung Automobil Bund China Danieli S.p.A. Edelstahl Essen EU Indien Industrie Investition Lieferung Messe Optimierung Presse Pressen Produktion Rohre Stahl Stahlrohre Temperatur Tube Unternehmen
Mehr erfahren
Bedienoberfläche von Virdris Carbon
23.07.2025

SMS group entwickelt Lösung für CO₂-Management

Viridis Carbon ist eine Echtzeit-Plattform für die präzise Nachverfolgung, Analyse und Dokumentation des CO₂-Fußabdrucks von Unternehmen (Corporate Carbon Footprint) CCF...

Anlagen Anlagenbau Automation CO2 Dekarbonisierung Emissionen EU Getriebe Industrie ING Innovation Metallindustrie Nachhaltigkeit Produktion Service Software Stahl Stahlerzeugung Strategie Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Stahl in Bewegung: Blick in das Warmbandwerk 1 in Duisburg-Bruckhausen 1963. Moderne Anlagen und erfahrene Mitarbeitende sorgen noch heute im Warmbandwerk 1 für hochwertige Warmbandprodukte.
22.07.2025

Jubiläum: Warmbandstraße 1 bei thyssenkrupp Steel

Vor 70 Jahren nahm thyssenkrupp Steel in Duisburg-Bruckhausen die erste Warmbreitbandstraße Deutschlands in Betrieb – ein Meilenstein in der Wiederaufbauära der Nachkrieg...

Automatisierung Automobil Bandstraße Blech Bleche Bochum Bund Deutschland Duisburg Elektroband Energie Energiewirtschaft Entwicklung EU Flachstahl Industrie ING Innovation Investition Kernaggregate KI Maschinenbau Modernisierung Optimierung Produktion Prozesssteuerung Stahl Stahlindustrie Steuerung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen Verpackungsstahl Vorstand Walztechnik Warmband Warmbandstraße Warmbreitbandstraße Wirtschaft
Mehr erfahren
Messtechnik von Mirco-Epsilon
22.07.2025

Micro-Epsilon erweitert Produktportfolio

Die kapazitiver Sensoren des Unternehmens messen Weg, Abstand und Position im industriellen Umfeld in Messbereichen von 50 µm bis 10 mm. Sieben neue Sensoren der Reihe ca...

Edelstahl Essen EU Industrie ING Messe PSI Sensoren Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren