STAHL+TECHNIK

ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für Stahlproduktion, Weiterverarbeitung, Anwendungstechnik, Innovation und Management. Bereits seit Ende Februar 2019 erscheint die Fachzeitschrift STAHL+TECHNIK monatlich. Ein erfahrenes Redaktionsteam um den Stahlexperten Arnt Hannewald ist für den Inhalt verantwortlich. Das Team berichtet aktuell und kompetent rund um den Werkstoff Stahl.

Mit seinen B2B-Informationen für Entscheider in den Sparten Technik, Stahlherstellung, Stahldistribution, Stahlanwendung, Stahlweiterverarbeitung und Dienstleistungen richtet sich das deutschsprachige Leitmedium vorrangig an Leser in den Regionen DACH und Benelux. 

Ausgabe 2 (2025)

Ausgaben-Highlights:
Feuerfeste Werkstoffe und Wasserstoff: Das Institut für Gesteinshüttenkunde forscht für die Stahlproduktion

Das Institut für Gesteinshüttenkunde (GHI) der RWTH Aachen wurde 1928 von Prof. Dr. Hermann Salmang gegründet und widmet sich seitdem der Erforschung anorganisch-nichtmetallischer Werkstoffe. Heute umfasst das Institut z...

Flexibler Mehrwege-Schubmaststapler für Langgut und Paletten

Der wendige Elektro-Mehrwege-Schublaststapler Hawk mit einer Tragfähigkeit von bis zu drei Tonnen ist für den Einsatz in beengten Lagerumgebungen konzipiert. Besonders im Stahl-, Holz- und Baustoffhandel zeigt der Hawk s...

Anzeige - BEHRINGER GmbH Maschinenfabrik

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, beide Unternehmen der GMH Gruppe, vereinen ihre Stärken. Wie gut sich beide Partner ergänzen, konnte bei einem Druckgussformenprojekt nachg...

Weitere Ausgaben