Unternehmen
Simon Zühlke, Geschäftsführer von Vanilla Steel - Photo: Vanilla Steel
23.07.2024

Förderung für KI-Projekt erhalten

Vanilla Steel, ein Startup auf dem europäischen Stahlmarkt hat die erfolgreiche Bewilligung der Förderung durch die Investitionsbank Berlin bekannt zu geben.

Dieser Meilenstein, unterstützt durch eine Kofinanzierung der Europäischen Union, markiert den Beginn des innovativen Projekts Smart Forecaster. Das Smart Forecaster-Projekt nutzt künstliche Intelligenz, um die Vorhersage künftiger Preise und der Nachfrage nach Stahl zu verbessern. Dieses innovative Instrument soll Entscheidungsprozesse in der Stahlindustrie revolutionieren, indem es präzise Nachfrageprognosen und Preistrends für ein breites Spektrum von Stahlsorten bietet.

„Selbst in der traditionellen Stahlindustrie ist Innovation möglich. Bei Vanilla Steel sind wir entschlossen, die Grenzen der Technologie zu verschieben, um fortschrittliche Lösungen auf den Markt zu bringen“, sagte Simon Zühlke, Geschäftsführer von Vanilla Steel.

„Wir sind dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die EU, die es uns ermöglicht, diese transformative Reise anzutreten“.

Vanilla Steel bündelt das Spot-Stahlangebot von über 500 Lieferanten und die Spot-Stahlnachfrage von mehr als 3.000 Käufern in ganz Europa und ermöglicht so einen effizienten und transparenten Handel. Das Projekt Smart Forecaster stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, wenn es darum geht, den Stahlhandelsprozess zu rationalisieren und zu modernisieren.

(Quelle: Vanilla Steel)

Schlagworte

BerlinEUFinanzierungHandelIndustrieINGInnovationInvestitionKIStahlStahlhandelStahlindustrieStahlmarktVanilla STeel

Verwandte Artikel

Jonathan Weber
27.06.2025

Jonathan Weber erneut Mitglied des Vorstands für den Bereich Transformation

Mit Wirkung zum 1. April 2026 haben die Aufsichtsräte der SHS - Stahl-Holding Saar Verwaltungsgesellschaft mbH und der Saarstahl Aktiengesellschaft in ihren jeweiligen Si...

Anlagen Aufsichtsrat Bund CO2 CO2-neutral Dekarbonisierung Digitalisierung Dillinger DSV Essen EU Gesellschaft Getriebe Handel Hüttenwerk Industrie ING Produktion Saarland Saarstahl SHS Stahl Stahlindustrie Technik Transformation Transformationsprozess Unternehmen Vertrieb Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Offizieller Spatenstich in Kenitra: Gruppenbild mit allen Verantwortlichen
27.06.2025

BENTELER errichtet neuen Automotive-Standort in Marokko

Mit einem offiziellen Spatenstich hat die BENTELER Gruppe am 24. Juni 2025 den Bau ihres neuen Automotive-Werks in Kenitra, Marokko, begonnen. Im Rahmen der Hochlaufphase...

Anlagen Automobil Automotive BENTELER Gruppe Bund Energie Entwicklung EU Handel Industrie Industrie 4.0 Karriere KI Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Platform Presse Produktion Schulung Technik Transformation Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl
27.06.2025

Strompreis-Versprechen jetzt einlösen

Die Europäische Kommission hat mit dem Clean Industrial State Aid Framework (CISAF) einen neuen Beihilferahmen verabschiedet. Dieser erweitert die Möglichkeiten der Mitgl...

Bund Energie EU EU-Kommission Frankreich Industrie ING Italien Klima Klimaneutralität Politik Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
Volkmar Dinstuhl, CEO Automotive Technology
27.06.2025

Neuaufstellung thyssenkrupp Automotive Technology beschlossen

Der Automobilzulieferer thyssenkrupp Automotive Technology führt mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 eine kunden- und technologieorientierte Struktur mit vier Business Units...

Automation Automobil Automotive Entwicklung EU ING Partnerschaft Thyssen thyssenkrupp USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Carmen Ostwald, Generalsekretärin, LESS aisbl
26.06.2025

LESS aisbl: Vorstand ernennt neue Generalsekretärin

Der Vorstand von LESS aisbl freut sich, die Ernennung von Dr. Carmen Ostwald zur neuen Generalsekretärin bekannt zu geben.

Entwicklung EU HZ Industrie ING Innovation Stahl Stahlindustrie Unternehmen USA Vorstand Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren