Wirtschaft
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann - Bild: VDMA
19.07.2024

EU-Kommission: VDMA fehlt Bekenntnis zum Freihandel

Zur Wahl der neuen Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

„Wir gratulieren Frau von der Leyen zur Wahl der EU-Kommissionspräsidentin und sind erfreut, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit von Europas Industrie zur Top-Priorität der kommenden Legislatur machen will. Die vielen konkreten Ideen, um Unternehmen in Europa zu entlasten, die von der Leyen in ihrer Rede vor dem Europaparlament vorgestellt hat, klingen vielversprechend.

Nun wird es darum gehen, dies in die Realität umzusetzen. Die Erwartungen der Wirtschaft sind hoch. Denn nach harten fünf Jahren, geprägt von unsäglichen Detailregulierungen und überbordender Bürokratie, brauchen die Unternehmen nun dringend ein Umdenken in der Politik und pragmatische, wirtschaftsfreundliche Lösungen.

Sorge bereitet uns der sehr stark nach innen ausgerichtete wirtschaftspolitische Ansatz von der Leyens. Die Öffnung von Märkten oder gar konkrete Pläne, laufende Verhandlungen abzuschließen und Freihandelsabkommen umzusetzen, haben in ihrer Rede gefehlt.

Dabei ist der Zugang zu Drittmärkten unerlässlich für Europa. Insbesondere die exportorientierte Industrie ist enorm von freiem Handel abhängig. Deswegen fordern wir einen Handelskommissar, der sich ausschließlich um Europas Handelsbeziehungen kümmern kann.“

Quelle: VDMA

Schlagworte

HandelIndustrieINGPolitikUnternehmenVDMAWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Mitarbeiter bei Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals
23.07.2025

Danieli erhält Aufträge in Indien und China

Um die steigende Nachfrage auf dem Markt für Rohre aus Edelstahl und korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) zu bedienen, haben sich zwei investierende Unternehmen für Da...

Anlagen Automatisierung Automobil Bund China Danieli S.p.A. Edelstahl Essen EU Indien Industrie Investition Lieferung Messe Optimierung Presse Pressen Produktion Rohre Stahl Stahlrohre Temperatur Tube Unternehmen
Mehr erfahren
Bedienoberfläche von Virdris Carbon
23.07.2025

SMS group implementiert Lösung für CO₂-Management

Viridis Carbon eine Echtzeit-Plattform für die präzise Nachverfolgung, Analyse und Dokumentation des CO₂-Fußabdrucks von Unternehmen (Corporate Carbon Footprint) CCF und...

Anlagen Anlagenbau Automation CO2 Dekarbonisierung Emissionen EU Getriebe Industrie ING Innovation Metallindustrie Nachhaltigkeit Produktion Service Software Stahl Stahlerzeugung Strategie Swiss Steel Group Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Stahl in Bewegung: Blick in das Warmbandwerk 1 in Duisburg-Bruckhausen 1963. Moderne Anlagen und erfahrene Mitarbeitende sorgen noch heute im Warmbandwerk 1 für hochwertige Warmbandprodukte.
22.07.2025

Jubiläum: Warmbandstraße 1 bei thyssenkrupp Steel

Vor 70 Jahren nahm thyssenkrupp Steel in Duisburg-Bruckhausen die erste Warmbreitbandstraße Deutschlands in Betrieb – ein Meilenstein in der Wiederaufbauära der Nachkrieg...

Automatisierung Automobil Bandstraße Blech Bleche Bochum Bund Deutschland Duisburg Elektroband Energie Energiewirtschaft Entwicklung EU Flachstahl Industrie ING Innovation Investition Kernaggregate KI Maschinenbau Modernisierung Optimierung Produktion Prozesssteuerung Stahl Stahlindustrie Steuerung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen Verpackungsstahl Vorstand Walztechnik Warmband Warmbandstraße Warmbreitbandstraße Wirtschaft
Mehr erfahren
Messtechnik von Mirco-Epsilon
22.07.2025

Micro-Epsilon erweitert Produktportfolio

Die kapazitiver Sensoren des Unternehmens messen Weg, Abstand und Position im industriellen Umfeld in Messbereichen von 50 µm bis 10 mm. Sieben neue Sensoren der Reihe ca...

Edelstahl Essen EU Industrie ING Messe PSI Sensoren Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Das Berechnungsmodell von Wuppermann für den CO2-Fußabdruck schließt nun eine breite Palette von Wuppermann-Produkten ein.
21.07.2025

Wuppermann erweitert PCF-Berechnungsmodell

Das bisherige Berechnungsmodell wurde nun um zusätzliche Produkte erweitert, sodass nun für nahezu das gesamte Portfolio von Wuppermann der jeweils individuelle CO₂-Fußab...

CO2 Einsparung Emissionen Energie EPD Ergebnis EU Fraunhofer ING Kaltband Lieferung Messe Profile Rohre Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Sinter Stahl Technik Transport Umwelt Unternehmen Warmband WTO Zertifikat
Mehr erfahren