Wirtschaft
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann - Bild: VDMA
19.07.2024

EU-Kommission: VDMA fehlt Bekenntnis zum Freihandel

Zur Wahl der neuen Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

„Wir gratulieren Frau von der Leyen zur Wahl der EU-Kommissionspräsidentin und sind erfreut, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit von Europas Industrie zur Top-Priorität der kommenden Legislatur machen will. Die vielen konkreten Ideen, um Unternehmen in Europa zu entlasten, die von der Leyen in ihrer Rede vor dem Europaparlament vorgestellt hat, klingen vielversprechend.

Nun wird es darum gehen, dies in die Realität umzusetzen. Die Erwartungen der Wirtschaft sind hoch. Denn nach harten fünf Jahren, geprägt von unsäglichen Detailregulierungen und überbordender Bürokratie, brauchen die Unternehmen nun dringend ein Umdenken in der Politik und pragmatische, wirtschaftsfreundliche Lösungen.

Sorge bereitet uns der sehr stark nach innen ausgerichtete wirtschaftspolitische Ansatz von der Leyens. Die Öffnung von Märkten oder gar konkrete Pläne, laufende Verhandlungen abzuschließen und Freihandelsabkommen umzusetzen, haben in ihrer Rede gefehlt.

Dabei ist der Zugang zu Drittmärkten unerlässlich für Europa. Insbesondere die exportorientierte Industrie ist enorm von freiem Handel abhängig. Deswegen fordern wir einen Handelskommissar, der sich ausschließlich um Europas Handelsbeziehungen kümmern kann.“

Quelle: VDMA

Schlagworte

HandelIndustrieINGPolitikUnternehmenVDMAWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Gunnar Ahrens
03.07.2025

Personalwechsel in Schlüsselbereichen der Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf stärkt ihr Führungsteam in zwei strategisch bedeutenden Portfolios: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gunnar Ahrens als Director künftig die VALVE WORLD EXP...

2016 Arbeitssicherheit Düsseldorf Entwicklung Essen EU Forschung Gesellschaft GMTN Industrie Messe Messe Düsseldorf Personalien Produktentwicklung Tube Unternehmen Valve World Veranstaltung Vertrieb Wire
Mehr erfahren
Marie Jaroni, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Steel, dokumentiert mit der ResponsibleSteel-Zertifizierung das Engagement von thyssenkrupp Steel für verantwortungsvolle und nachhaltige Stahlproduktion
03.07.2025

thyssenkrupp Steel erhält ResponsibleSteel- Zertifikat

thyssenkrupp Steel hat die ResponsibleSteel-Zertifizierung für seinen Produktionsstandort in Duisburg erhalten.

Direktreduktion DSV Duisburg Emissionen EU HZ Industrie ING Klima Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt Unternehmen Vorstand Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Kurt Satzinger ist neuer Vorsitzender des Vorstandes der ASMET
02.07.2025

Führungswechsel bei der ASMET

Franz Rotter verabschiedet sich nach über einem Jahrzehnt als ASMET-Vorstandsvorsitzender

Additive Fertigung ASMET Auszeichnung Bund Dekarbonisierung Digitalisierung DSV Entwicklung EU Forschung Getriebe Industrie ING Innovation Investition Kooperation Metallurgie Stahl Stahlerzeugung Studie Technik Veranstaltung Voestalpine Vorstand Werkstoff Werkstofftechnik
Mehr erfahren
02.07.2025

350 Jahre Walzwerke Einsal

350 Jahre Industriegeschichte an einem Ort – das ist im Sauerland keine Selbstverständlichkeit.

Anlagen Automatisierung Deutschland Digitalisierung Erfolgsfaktor EU Industrie ING Museum Politik Technik Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Walzanlage Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
02.07.2025

SEW-EURODRIVE verlegt Standort des DTC West

Nach rund zwei Jahren Bauzeit  war es soweit: Das Drive Technology Center (DTC) West des Antriebs- und Automatisierungsspezialisten SEW-EURODRIVE zog zum 1. Juli 2025 vom...

Antrieb Automatisierung Bund Energie Entwicklung EU Hybrid ING KI Kooperation Nachhaltigkeit Neubau Reparatur Schulung Umwelt Umzug Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren