Unternehmen
Photo: rff Handels GmbH
22.07.2024

Zwei Jubiläen auf einen Streich

Der 1. Juli 1984 ist als Gründungsdatum der Standorte Erkrath/Düsseldorf und Nürnberg fest in der 48-jährigen Historie der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH verankert. Dieser Tage feiern beide Standorte ihr 40-jähriges Bestehen. Wir haben uns mit einer Kollegin und einem Kollegen, die vom ersten Tag bzw. seit der Ausbildung dabei sind, unterhalten.

Am rff-Standort Erkrath kann sich Sabine Strauß noch gut an die Anfänge erinnern:
„Die Ausstattung war eher spartanisch und funktionierende Telefone oder gar Computer gab es nicht. Die Lagerbestände wurden uns wöchentlich in Form von Papierlisten persönlich vom Chef übergeben.“

Dennoch entwickelte sich der Standort im Herzen von Nordrhein-Westfalen recht zügig und den damaligen Kollegen gelang es immer besser, die Kunden von einer Zusammenarbeit mit rff zu überzeugen. Die meisten Geschäftspartner wissen heute nur noch aus Erzählungen, dass der Standort viele Jahre über ein Lager mit angeschlossener Dreherei verfügte. Im Jahr 2006 erfolgte der Umzug in eigene, modern ausgestattete Büroräume in der Max-Planck-Straße.

Von hier aus betreuen heute über 20 Mitarbeitende Kunden aus dem Rheinland und Ruhrgebiet. Ein weiteres Team hat sich seit vielen Jahren auf die Anforderungen der Chemischen Industrie spezialisiert. Des Weiteren befindet sich dort ein Logistikcenter, dass als Umschlaglager für den Raum Rhein/Ruhr fungiert. Auch am südlichsten deutschen rff-Standort darf gefeiert werden. Die meisten Kolleginnen und Kollegen in Nürnberg waren 1984 noch nicht geboren.

Dennoch kann Peter Stefan Sühs zumindest von den Anfängen seiner Ausbildung im Jahr 2004 erzählen:
„Als ich mit meiner Ausbildung anfing, befand sich der Sitz noch in der Neuwieder Straße. Neben den Büroräumen gab es ein kleines Lager, an das sich heute noch einige unserer Kunden gut erinnern können.“

Ein schönes Ritual aus dieser Zeit wird einmal im Jahr gepflegt: Der damalige Lagermeister hat einmal im Monat den Grill rausgeholt und es „is zamm gessn und gschwätzd wor'n“. Im Jahr 2005 erfolgte der Umzug in die Büroräume direkt am Stadtpark, wo heute noch zirka 20 Mitarbeitende ihre Kunden aus dem Frankenland und Bayern betreuen.

„Die Standorte Erkrath und Nürnberg haben sich in den letzten 40 Jahren kontinuierlich entwickelt. Sie sind fester Bestandteil der rff-Familie und haben sich als kompetente Ansprechpartner aus der Region für unsere Kunden in Nordrhein-Westfalen und Bayern über einen langen Zeitraum etabliert“ freuen sich die beiden Geschäftsführer Michael Allexi und Jörg Delveaux über den runden Geburtstag der beiden Standorte.

(Quelle: rff Handels GmbH)

Schlagworte

AusbildungDüsseldorfEUHandelIndustrieINGLogistikRffRff Rohr Flansch Fitting Handels GmbHUmschlagUmzugUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren