Unternehmen
Photo: rff Handels GmbH
22.07.2024

Zwei Jubiläen auf einen Streich

Der 1. Juli 1984 ist als Gründungsdatum der Standorte Erkrath/Düsseldorf und Nürnberg fest in der 48-jährigen Historie der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH verankert. Dieser Tage feiern beide Standorte ihr 40-jähriges Bestehen. Wir haben uns mit einer Kollegin und einem Kollegen, die vom ersten Tag bzw. seit der Ausbildung dabei sind, unterhalten.

Am rff-Standort Erkrath kann sich Sabine Strauß noch gut an die Anfänge erinnern:
„Die Ausstattung war eher spartanisch und funktionierende Telefone oder gar Computer gab es nicht. Die Lagerbestände wurden uns wöchentlich in Form von Papierlisten persönlich vom Chef übergeben.“

Dennoch entwickelte sich der Standort im Herzen von Nordrhein-Westfalen recht zügig und den damaligen Kollegen gelang es immer besser, die Kunden von einer Zusammenarbeit mit rff zu überzeugen. Die meisten Geschäftspartner wissen heute nur noch aus Erzählungen, dass der Standort viele Jahre über ein Lager mit angeschlossener Dreherei verfügte. Im Jahr 2006 erfolgte der Umzug in eigene, modern ausgestattete Büroräume in der Max-Planck-Straße.

Von hier aus betreuen heute über 20 Mitarbeitende Kunden aus dem Rheinland und Ruhrgebiet. Ein weiteres Team hat sich seit vielen Jahren auf die Anforderungen der Chemischen Industrie spezialisiert. Des Weiteren befindet sich dort ein Logistikcenter, dass als Umschlaglager für den Raum Rhein/Ruhr fungiert. Auch am südlichsten deutschen rff-Standort darf gefeiert werden. Die meisten Kolleginnen und Kollegen in Nürnberg waren 1984 noch nicht geboren.

Dennoch kann Peter Stefan Sühs zumindest von den Anfängen seiner Ausbildung im Jahr 2004 erzählen:
„Als ich mit meiner Ausbildung anfing, befand sich der Sitz noch in der Neuwieder Straße. Neben den Büroräumen gab es ein kleines Lager, an das sich heute noch einige unserer Kunden gut erinnern können.“

Ein schönes Ritual aus dieser Zeit wird einmal im Jahr gepflegt: Der damalige Lagermeister hat einmal im Monat den Grill rausgeholt und es „is zamm gessn und gschwätzd wor'n“. Im Jahr 2005 erfolgte der Umzug in die Büroräume direkt am Stadtpark, wo heute noch zirka 20 Mitarbeitende ihre Kunden aus dem Frankenland und Bayern betreuen.

„Die Standorte Erkrath und Nürnberg haben sich in den letzten 40 Jahren kontinuierlich entwickelt. Sie sind fester Bestandteil der rff-Familie und haben sich als kompetente Ansprechpartner aus der Region für unsere Kunden in Nordrhein-Westfalen und Bayern über einen langen Zeitraum etabliert“ freuen sich die beiden Geschäftsführer Michael Allexi und Jörg Delveaux über den runden Geburtstag der beiden Standorte.

(Quelle: rff Handels GmbH)

Schlagworte

AusbildungDüsseldorfEUHandelIndustrieINGLogistikRffRff Rohr Flansch Fitting Handels GmbHUmschlagUmzugUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Mitarbeiter bei Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals
23.07.2025

Danieli erhält Aufträge in Indien und China

Um die steigende Nachfrage auf dem Markt für Rohre aus Edelstahl und korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) zu bedienen, haben sich zwei Unternehmen für ihre Investition...

Anlagen Automatisierung Automobil Bund China Danieli S.p.A. Edelstahl Essen EU Indien Industrie Investition Lieferung Messe Optimierung Presse Pressen Produktion Rohre Stahl Stahlrohre Temperatur Tube Unternehmen
Mehr erfahren
Stahl in Bewegung: Blick in das Warmbandwerk 1 in Duisburg-Bruckhausen 1963. Moderne Anlagen und erfahrene Mitarbeitende sorgen noch heute im Warmbandwerk 1 für hochwertige Warmbandprodukte.
22.07.2025

Jubiläum: Warmbandstraße 1 bei thyssenkrupp Steel

Vor 70 Jahren nahm thyssenkrupp Steel in Duisburg-Bruckhausen die erste Warmbreitbandstraße Deutschlands in Betrieb – ein Meilenstein in der Wiederaufbauära der Nachkrieg...

Automatisierung Automobil Bandstraße Blech Bleche Bochum Bund Deutschland Duisburg Elektroband Energie Energiewirtschaft Entwicklung EU Flachstahl Industrie ING Innovation Investition Kernaggregate KI Maschinenbau Modernisierung Optimierung Produktion Prozesssteuerung Stahl Stahlindustrie Steuerung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen Verpackungsstahl Vorstand Walztechnik Warmband Warmbandstraße Warmbreitbandstraße Wirtschaft
Mehr erfahren
Messtechnik von Mirco-Epsilon
22.07.2025

Micro-Epsilon erweitert Produktportfolio

Die kapazitiver Sensoren des Unternehmens messen Weg, Abstand und Position im industriellen Umfeld in Messbereichen von 50 µm bis 10 mm. Sieben neue Sensoren der Reihe ca...

Edelstahl Essen EU Industrie ING Messe PSI Sensoren Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Das Berechnungsmodell von Wuppermann für den CO2-Fußabdruck schließt nun eine breite Palette von Wuppermann-Produkten ein.
21.07.2025

Wuppermann erweitert PCF-Berechnungsmodell

Das bisherige Berechnungsmodell wurde nun um zusätzliche Produkte erweitert, sodass nun für nahezu das gesamte Portfolio von Wuppermann der jeweils individuelle CO₂-Fußab...

CO2 Einsparung Emissionen Energie EPD Ergebnis EU Fraunhofer ING Kaltband Lieferung Messe Profile Rohre Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Sinter Stahl Technik Transport Umwelt Unternehmen Warmband WTO Zertifikat
Mehr erfahren
Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren