Technik
Bau der Gasreinigungsanlage von Primetals Technologies - ein 1000-Tonnen-Kran hebt das letzte Stück der herabgehenden Leitung in Position. - Bild: Primetals Technologies
18.07.2024

ArcelorMittal Polen unterschreibt Abnahmezertifikat

Im Rahmen der ArcelorMittal-Initiative "Smarter Steels for People and Planet" konzentriert sich ArcelorMittal auf die Minimierung der Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten. Dies bedeutet, dass in innovative Eisen- und Stahlerzeugungsprozesse investiert wird, die effizienter sind, weniger Energie verbrauchen und deutlich weniger CO2 ausstoßen.

Zur Unterstützung dieses Ziels hat ArcelorMittal Polen im Jahr 2021 Primetals Technologies einen Auftrag zur Lieferung einer Gasreinigungsanlage für den Hochofen Nr. 2 in Dąbrowa Górnicza, Woiwodschaft Schlesien, Polen, erteilt. Vor kurzem erteilte ArcelorMittal Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC).

Die Gasreinigungsanlage ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hochofenanlage und sorgt dafür, dass die Emissionen des Hochofens den Umweltnormen entsprechen.

Fortschrittliche Technologie

Die neue Gasreinigungsanlage umfasst das komplette System von der Ofenentnahme bis zum bestehenden Gasnetz. Primetals Technologies lieferte die wichtigsten Komponenten, darunter den Zyklon, den Nasswäscher und den Entwässerungsbehälter. Dadurch konnte ArcelorMittal Dąbrowa Górnicza (AM DG) die Menge des für das Recycling zurückgewonnenen Trockenstaubs erhöhen und den Bedarf an Abwasseraufbereitung verringern.

Weitere Vorteile der neuen Ausrüstung sind eine Verbesserung der Energieeffizienz der Anlage und der nachgeschalteten Einheiten sowie ein geringerer Bedarf an wartungsbedingten Arbeiten. Dadurch wurde der Betrieb der gesamten Anlage kosteneffizienter und die Umweltverträglichkeit des Betriebs verbessert.

Projekt-Exzellenz

Der Bau der neuen Gasreinigungsanlage wurde vom Konsortialpartner Mostostal Zabrze Realizacje Przemyslowe (MZRP) durchgeführt. Da für den Abriss und den Bau ein 90-tägiges Stillstandszeitfenster zur Verfügung stand, wurden die großen Einheiten parallel zum Hochofenbetrieb gebaut, wodurch die während des Stillstands erforderlichen Arbeiten auf ein Minimum reduziert wurden. Die modularen Einheiten wurden dann mit Hilfe eines 1000-Tonnen-Krans an ihren Platz gehoben.

Ein Weltmarktführer

ArcelorMittal ist der dominierende Stahlproduzent in Polen, der sechs Produktionsstätten im Süden des Landes betreibt. Die Produktpalette umfasst Profile, Schienen und Fittings für die Bau-, Transport- und Bergbauindustrie sowie Flacherzeugnisse für die Automobilindustrie und Herstellung von Haushaltsgeräten.

Das Werk in Dąbrowa Górnicza ist auf der Herstellung schwerer Profile spezialisiert. Es ist auch eines der wenigen Werke weltweit, welches 120 Meter lange Schienen herstellen kann.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AutomobilBauindustrieBergbauCO2EmissionenEndabnahmeEnergieEnergieeffizienzEUGasreinigungHochofenHochofenanlageIMUIndustrieINGKranLieferungPolenPrimetalsProduktionProfileRecyclingSchienenStahlStahlerzeugungTransportUmweltZertifikat

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren