Technik
Primetals Technologies wird die VD-Anlage von Acciaieria Arvedi modernisieren, so dass der italienische Stahlproduzent Elektrostahl herstellen kann. - Bild: Primetals Technologies
12.07.2024

Primetals modernisiert Vakuum-Entgasungsanlage

Der führende italienische Stahlhersteller Acciaieria Arvedi hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seiner beiden Vakuumentgasungsanlagen (VD) im Stahlwerk in Cremona, Italien, beauftragt. Das Projekt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden.

Für die nahe Zukunft hat Firma Arvedi ehrgeizige Pläne, ihr Produktportfolio zu erweitern, um sowohl Elektro- als auch ULC/IF-Stahlqualitäten einzubeziehen. Traditionell werden diese Arten von Stahlsorten über die Route LD-Konverter (BOF) - Pfannenofen (LF) - RH-Entgaser hergestellt. Arvedi plant, als einer der ersten Stahlproduzenten der Welt, die Herstellung von Elektrostahl mit dem Verfahren Elektrolichtbogenofen (EAF) - LF - VD-OB voranzutreiben.

Verbessertes Vakuum-Entgasungsverfahren

Arvedi wird ihre Entkohlungsanlagen zu Vakuum-Sauerstoff-Entkohlungsanlagen (VOD) aufrüsten, die den Prozess der Vakuumentgasung und Sauerstoffeinblasung unter Vakuum zur Herstellung von Siliziumstahl durchführen können. Primetals Technologies wird wichtige mechanische Komponenten liefern, darunter wassergekühlte, kupferbeschichtete Pfannendeckel, Sauerstofflanzensysteme, Gaskühler, Vakuumregelungssysteme und Abgasbrenner.

Experten von Primetals Technologies werden Arvedi außerdem von Anfang an bei der Entwicklung und Feinabstimmung der Prozessschritte für die Vakuumbehandlung unterstützen.

Entwickelt, um Schädelbildung zu vermeiden

Die VOD-Anlagen, bei denen es sich um Tankentgasungsanlagen handelt, die mit Sauerstoffblaslanzen ausgestattet sind, sind für die Behandlung von besonders kohlenstoffarmen Stahlsorten und die Zugabe von Aluminium und/oder Silizium während des Prozesses ausgelegt.

Die neuen Anlagen von Arvedi werden mit kupferbeschichteten, wassergekühlten Pfannendeckeln von Primetals Technologies ausgestattet, die eine Bärenbildung verhindern sollen. Diese Art von Pfannendeckeln wird auch den Bedarf an wartungsbedingten Arbeiten verringern und darüber hinaus die Arbeitssicherheit in der Anlage erhöhen.

Europas erstes Mini-Mill für Flachprodukte

Das Werk von Acciaieria Arvedi in Cremona, das seit 1992 in Betrieb ist, ist Europas erstes und weltweit das zweite Miniwerk für die Herstellung von Flachstahl. Die derzeitige Kapazität des Werks liegt bei vier Millionen Tonnen pro Jahr, wobei die Prozessroute aus EAF-, LF-, VD- und ESP/ISP-Anlagen besteht. 

Die Arvedi-Gruppe ist der größte Stahlproduzent Italiens und derzeit in der Kohlenstoffstahlproduktion tätig, die auch erstklassige HSLA-Güten für die Automobilindustrie umfasst, und bedient den Markt für rostfreien Stahl. Das Geschäft konzentriert sich hauptsächlich auf europäische Industriesektoren.

(Quelle: Primtelas Technologies)

Schlagworte

AluminiumAnlagenArbeitssicherheitArvediAutomobilBrennerElektrolichtbogenofenEntkohlungsanlageEntwicklungEUFlachprodukteFlachstahlHandelIndustrieINGItalienKonverterLichtbogenofenModernisierungPfannenofenPrimetalsProduktionStahlStahlproduktionStahlwerkVakuumbehandlungVOD-Anlage

Verwandte Artikel

Marie Jaroni, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Steel, dokumentiert mit der ResponsibleSteel-Zertifizierung das Engagement von thyssenkrupp Steel für verantwortungsvolle und nachhaltige Stahlproduktion
03.07.2025

thyssenkrupp Steel erhält ResponsibleSteel- Zertifikat

thyssenkrupp Steel hat die ResponsibleSteel-Zertifizierung für seinen Produktionsstandort in Duisburg erhalten.

Direktreduktion DSV Duisburg Emissionen EU HZ Industrie ING Klima Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt Unternehmen Vorstand Zertifikat
Mehr erfahren
Gunnar Ahrens
03.07.2025

Personalwechsel in Schlüsselbereichen der Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf stärkt ihr Führungsteam in zwei strategisch bedeutenden Portfolios: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gunnar Ahrens als Director künftig die VALVE WORLD EXP...

2016 Arbeitssicherheit Düsseldorf Entwicklung Essen EU Forschung Gesellschaft GMTN Industrie Messe Messe Düsseldorf Personalien Produktentwicklung Tube Unternehmen Valve World Veranstaltung Vertrieb Wire
Mehr erfahren
03.07.2025

30 Jahre DVS-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“

Der Bundeswettbewerb "Jugend schweißt" feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung hat der Wettbewerb eine beeindruckende Erfolgsgeschichte gesc...

Bund Deutschland Essen EU Förderung HZ ING Innovation Jubiläum KI Messe Nachwuchs Schweißtechnik Spende Technik Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Kurt Satzinger ist neuer Vorsitzender des Vorstandes der ASMET
02.07.2025

Führungswechsel bei der ASMET

Franz Rotter verabschiedet sich nach über einem Jahrzehnt als ASMET-Vorstandsvorsitzender

Additive Fertigung ASMET Auszeichnung Bund Dekarbonisierung Digitalisierung DSV Entwicklung EU Forschung Getriebe Industrie ING Innovation Investition Kooperation Metallurgie Stahl Stahlerzeugung Studie Technik Veranstaltung Voestalpine Vorstand Werkstoff Werkstofftechnik
Mehr erfahren
02.07.2025

350 Jahre Walzwerke Einsal

350 Jahre Industriegeschichte an einem Ort – das ist im Sauerland keine Selbstverständlichkeit.

Anlagen Automatisierung Deutschland Digitalisierung Erfolgsfaktor EU Industrie ING Museum Politik Technik Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Walzanlage Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren