Forschung
von links): Dr. Joachim Kroos, Dr. Christian Vree (beide Salzgitter AG (SZAG)), Dr. Yonkyun peter Song (POSCO), Dr. Alexander Redenius (SZAG), Dr. Hyoun-Young Lee (POSCO), Dr. Benedikt Ritterbach (SZAG), Ben Noh (POSCO), Dr. Frank Klose (SZAG), Dr. Seong-yeon Kim, Jaehoon Park (beide POSCO), Dr. Peter Juchmann (SZAG), Ulrich Grethe (SZAG), Dr. JongYoun Park, Gabriel Kim (beide POSCO), Dr. Damian Holzapfel (SZAG) und Gisuk Chung (POSCO). - Bild: Salzgitter AG
25.06.2024

Forschungskooperation: Salzgitter-Töchter treffen sich mit POSCO

Im Rahmen der gemeinsamen Forschungskooperation trafen sich am 20. Juni 2024 der südkoreanische Stahlhersteller POSCO und das Team aus Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH und Salzgitter Flachstahl GmbH in Salzgitter.

Die Kooperationspartner arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam auf dem Gebiet der Grundlagenforschung zu Stahlherstellungstechnologien in den Bereichen theoretische Analyse und Experimente, wissenschaftlich-technische Versuche und praktische Anwendungen, einschließlich der experimentellen Herstellung und Erprobung von Prototypen, Methoden, innovativen Verfahren und Versuchswerkstoffen.

Gemeinsames Ziel dieser vorwettbewerblichen Aktivitäten ist die langfristige Weiterentwicklung zur Vorbereitung entsprechender Standards auch im internationalen Kontext, um Vorteile für die Kunden, Weiterverarbeiter und andere Stakeholder zu schaffen. Ein immer bedeutenderer Schwerpunkt ist beispielsweise die Reduzierung umweltschädlicher Einflüsse wie Kohlendioxidemissionen.

Im Rahmen der Strategie „Salzgitter AG 2030“ mit den Grundsätzen „Pioneering for Circular Solutions“ und „Partnering for Transformation“ verspricht sich die Salzgitter AG von der Zusammenarbeit mit POSCO eine dauerhafte Stärkung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, eine Verbesserung des hohen technologischen Verfahrens- und Produktniveaus und die Weiterentwicklung gemeinsam mit starken Partnern hin zu einer Circular Economy.

Neben regelmäßigen Treffen eines paritätisch besetzten Steuerungskomitees von Forschungs- und Entwicklungsmanagern findet ein Austausch der technischen Experten beider Seiten statt, um die geplanten Arbeiten abzustimmen und zielgerecht durchzuführen.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

EmissionenEntwicklungEUFlachstahlINGKooperationPoscoSalzgitterSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSalzgitter Flachstahl GmbHStahlStahlherstellungSteuerungStrategieTransformationUmweltUSAWerkstoffWerkstoffeWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren