Unternehmen
Juhani Ristaniemi - Foto: Outokumpu
12.06.2024

Veränderungen im Führungsteam von Outokumpu

Juhani Ristaniemi (LL.M., MBA) wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2024 zum Executive Vice President, General Counsel und Mitglied des Outokumpu Leadership Teams ernannt. Juhani arbeitet seit 2022 bei Outokumpu als Senior Vice President, General Counsel, seine Rolle umfasst die Bereiche Recht und Compliance.

Heikki Malinen, President & CEO der Outokumpu Corporation, erklärt
"Ich freue mich, Juhani im Outokumpu-Führungsteam begrüßen zu dürfen. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen hat er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als strategischer Partner bei der Risikominderung, der Sicherstellung der Compliance und der Verbesserung der Entscheidungsfindung durch eine umfassende rechtliche Perspektive unter Beweis gestellt.

Die Bereiche Recht und Compliance sind für den Gesamterfolg und die Stabilität eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, und Juhani hat sich in diesem Bereich bei Outokumpu hervorragend bewährt. In seiner Rolle als Secretary to the Board of Directors und des Outokumpu Leadership Teams ist er bereits ein integraler Bestandteil unserer obersten Führungsebene."

Juhani Ristaniemi, sagt:
"Unsere exzellenten Rechts- und Compliance-Experten helfen Outokumpu kontinuierlich dabei, sich in der sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Landschaft zurechtzufinden, Geschäfte auf ethische und gesetzeskonforme Weise zu führen und Verträge auszuhandeln, die unsere Geschäftsziele unterstützen. Dies bildet eine solide Grundlage, auf der ich nun gerne weiter aufbauen möchte, um unser Geschäft als Teil des Führungsteams voranzutreiben und weiterzuentwickeln."

(Quelle: Outokumpu)

Schlagworte

EUHandelKIOutokumpuUnternehmen

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren