Unternehmen
10.06.2024

Wechsel im Vorstand von thyssenkrupp Rasselstein

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat mit Wirkung zum 1. Juli 2024 Clarissa Odewald zum Vertriebsvorstand und zur Vorsitzenden des Vorstands des einzigen deutschen Weißblechherstellers berufen. Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Peter Biele, der in die Geschäftsführung von HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH) nach Duisburg wechselt.  

Mit Clarissa Odewald übernimmt eine erfahrene Stahlexpertin

Clarissa Odewald, erklärt:
„Ich möchte mich bei unserem Aufsichtsrat für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. thyssenkrupp Rasselstein steht seit jeher für Kompetenz, innovative Produktideen und hohe Qualität, sowie für eine Unternehmenskultur, die alle verbindet.

Ich bin überzeugt, dass wir damit die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere die der grünen Transformation und der Digitalisierung, stemmen werden.

Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Kollegen vom Rasselstein die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Peter Biele hinterlässt im Unternehmen ein großes Erbe und ich danke ihm für die gemeinsame Zeit.“   

Clarissa Odewald ist seit mehreren Jahren als Bereichsleiterin Vertrieb Übersee bei thyssenkrupp Rasselstein tätig. Vor ihrem Wechsel nach Andernach durchlief sie seit 2007 verschiedene Stationen im Einkauf und Vertrieb bei der thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg.

So verantwortete sie die Beschaffung der Rohstoffe und die Überseelogistik und leitete die Vertriebssteuerung für das gesamte Business Segment Steel. Durch ihre vielfältigen Erfahrungen verfügt Odewald über eine breite Expertise auf der Strategie-, Kunden- und Marktseite und steht für eine Kontinuität in der Unternehmensführung.        

Dr. Peter Biele übernimmt Geschäftsführung von HKM  

Nach acht erfolgreichen Jahren bei Rasselstein wurde Peter Biele gebeten, die Geschäftsführung von HKM zu übernehmen; thyssenkrupp Steel hält dort einen 50-prozentigen Anteil.

Bernhard Osburg, Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp Steel Europe AG, sagt:
„Peter Biele tritt dort einen Aufgabenbereich mit großen Herausforderungen an, für die er genau die richtigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringt. Er hat Rasselstein sehr erfolgreich geführt, strategisch weiterentwickelt und zukunftssicher aufgestellt.“ 

In seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der thyssenkrupp Rasselstein GmbH dankt Osburg Peter Biele im Namen des gesamten Aufsichtsrats und wünscht ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und eine glückliche Hand.

(Quelle: thyssenkrupp Rasselstein)

Schlagworte

AufsichtsratBlechDigitalisierungDuisburgEUGeschäftsführungHKMINGLogistikRohstoffeStahlSteuerungStrategieThyssenthyssenkruppThyssenkrupp RasselsteinThyssenkrupp Steel EuropeThyssenkrupp Steel Europe AGTransformationUnternehmenVertriebWeißblech

Verwandte Artikel

Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Neue CFO: Claudia Freitag
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig au...

Automobil Benteler BENTELER Gruppe CO2 Emissionen Energie EU Getriebe HZ Industrie ING Innovation Karriere KI Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Vertrieb Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Der Standort in Santa Teresa, New Mexico
02.04.2025

thyssenkrupp Materials Services expandiert in USA

thyssenkrupp Materials Services erweitert sein Portfolio an Metall-Service-Centern in Nordamerika mit einem neuen Werk in Santa Teresa, New Mexico, USA. Es wird sich auf...

Bund Distribution Energie Entwicklung EU HZ IBU ING KI LED Nordamerika Produktion Produktionsprozess Service Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Grafik des Messestands auf der bauma
01.04.2025

Salzgitter AG zeigt Produktportfolio auf der bauma

Der Konzern ist mit den Töchtern Ilsenburger Grobblech, Mannesmann Precision Tubes, Mannesmann Line Pipe, Salzgitter Mannesmann Handel und Universal Eisen und Stahl auf d...

Bagger Baumaschinen Blech Bleche Bramme CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Fahrzeugbau Gesellschaft Grobblech Handel HZ ING Konstruktion Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Messe Produktion Produktionsprozess Rohre Salzgitter Salzgitter AG Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlrohre Tube Umschlag Werkstoff Werkstoff Stahl Wirtschaft
Mehr erfahren