Neues Spooler-Walzwerk bei Feralpi Stahl in Betrieb Der 15. Mai war ein besonderer Tag in Riesa: FERALPI STAHL hat das neue Spooler #Walzwerk nach 2 Jahren Bauzeit feierlich in Betrieb genommen. Für diesen Anlass hat das Unternehmen u.a. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Stadt #Riesa eingeladen. Damit wurde Tag ein wichtiger Teil der Investition von rund 220 Millionen Euro in Riesa abgeschlossen. Dieses Werk „[…] ist eine Geschichte, die #Deutschland und #Italien tief verbindet. Ich glaube fest an Deutschland und seine industrielle Stärke. Dabei ist die Sanierung der #Infrastruktur das entscheidende Element für die #Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Es ist gelungen, die #Industrie in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu rücken. Jetzt muss Europa entscheiden, ob es an einer Grundstoffindustrie festhalten möchte“, so Pasini Guiseppe Pasani, Präsident der Feralpi Group. Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer forderte „[…] mehr italienisches Heißblut in Sachsen. Dabei wollen wir nicht überleben, sondern […] den Rücken gerade machen und mutig nach vorne gehen. Ökonomie und Ökologie müssen zusammen gehen, denn wir wollen nicht, dass die Industrie abwandert. Dafür braucht es das richtige Umfeld und den Zubau von Wind- und Solarenergie.“ General Manager von Feralpi Stahl, Uwe Reinecke, beschreibt den Zusammenhalt bei Feralpi wie folgt: „Wir sind eine gute Mannschaft; eine echte Squadra. Unsere Aufstellung stimmt, aber die Spielbedingungen müssen ebenfalls stimmen. Es braucht sinkende #Strompreise und Entlastungen bei den Netzentgelten […]. Ohne Ball gibt es kein Spiel und ohne grüne #Energie keinen grünen #Stahl. […] Die Feralpi-DNA steht für Menschen, die die Ärmel hochkrempeln.“ Der italienische Minister für europäische Angelegenheiten Tommaso Foti würdigte in seiner Ansprache den unternehmerischen Mut von Guiseppe Pasini: „Heute ist Unternehmertum nicht einfach, aber wenn man nicht seine Leidenschaft einbringt, fällt es schwer, den Optimismus an die Mitarbeiter weiterzugeben. #Europa braucht nun einen Moment des Nachdenkens, um zu sehen, wohin es gehen wird.“ Alle Gäste erhielten Gelegenheit, die rund 700 Meter lange Anlage zu besichtigen. Abgerundet wurde der Tag durch ein Symposium. Die politischen Rahmenbedingungen und Handlungsfelder wurden tiefer diskutiert und konkrete Herausforderungen während der Projektumsetzung und architektonische Überlegungen bei der Gestaltung des Knüppelrollgangs erläutert. Wir bedanken und herzlich für die Einladung, die Führung und viele weitere Einblicke vor Ort. Glück Auf. Bei HOME OF STEEL erfahren Sie mehr👉 https://lnkd.in/e4THq65z #stahl #steel #stahltechnik #homeofsteel #welovesteel❤
-
-
-
-
-
+2