Wirtschaft
Schrottverarbeitung bei Badische Stahlwerke GmbH - Foto: World Steel
22.05.2024

Recycling: Einigung beim Immissionsschutzgesetz positiv

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) begrüßen die Einigung zum Bundesimmissionsschutzgesetz als Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Langwierige Genehmigungsverfahren sind ein Hemmschuh bei der Sicherung von Industrierohstoffen wie Stahl und Metallen. Wenn die Novellierung des BImSchG gelingt, kann die Industrie noch mehr Material aufbereiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Rohstoffsicherung leisten, so die Verbände. Die Entlastung der Industrie durch schnellere Verfahren stärkt zudem den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit.

Recycler sind faktisch Produktionsbetriebe

Bei der Novelle darf es jedoch nicht nur um erneuerbare Energien gehen, mindestens genauso wichtig sind erneuerbare Rohstoffe. Die Stahl- und Metallrecyclingbetriebe sind rechtlich gesehen Entsorgungsbetriebe, faktisch aber Produktionsstätten, in denen Abfälle hineingehen und wiederverwertbare Rohstoffe herauskommen.

Die Verbände erarbeiten derzeit ein Forderungspapier für die Stahl- und Metallrecyclingwirtschaft, der in den nächsten Wochen veröffentlicht wird und den Entscheidungsträgern helfen soll, die Genehmigungssituation für Recyclingbetriebe zu verbessern.

(Quelle: Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen - BDSV )

Schlagworte

BDSVBundDeutschlandDSVEnergieEUIndustrieINGProduktionRecyclingRohstoffeUnternehmenWettbewerbWirtschaftWirtschaftsstandort

Verwandte Artikel

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Neue CFO: Claudia Freitag
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig au...

Automobil Benteler BENTELER Gruppe CO2 Emissionen Energie EU Getriebe HZ Industrie ING Innovation Karriere KI Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Vertrieb Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren