Unternehmen
Unterzeichnung der Absichtserklärung (von links nach rechts): Peter Schirmann/Managing Director / CMO Cluster North, East Оlexander Melnychenko – Acting Executive Director, UkraineInvest , Dr. Lars Pfeiffer  – Managing Director / CEO BA North – East - :Photo: ArcelorMittal
16.04.2024

Wiederaufbau der Ukraine

ArcelorMittal plant Investition in neues Werk für Bauprodukte

ArcelorMittal Construction, ein weltweit führender Anbieter von Baumaterialien und -lösungen, freut sich, über seine Einheit ArcelorMittal Construction Germany in Brehna (bei Leipzig) eine bedeutende ausländische Direktinvestition in der Ukraine anzukündigen, um die Wiederaufbaubemühungen des Landes während und nach dem Krieg zu unterstützen. Das Unternehmen hat in Kiew eine Absichtserklärung mit Ukraine Invest, dem Investitionsförderungsbüro des Landes, unterzeichnet.

Die geplante Investition sieht die Errichtung einer hochmodernen Produktionsstätte vor, in der Stahltrapezprofile und Sandwichpaneele für die Gebäudehülle unter Verwendung von recyceltem und erneuerbar hergestelltem Xcarb®-Stahl von ArcelorMittal in Kombination mit energieeffizienten Isolierkernen hergestellt werden sollen. Diese fortschrittliche Konstruktionslösung erfüllt alle Anforderungen an Fassaden und Dächer von Gebäuden, insbesondere im Industrie-, Handels-, Logistik-, Agrar- und Lebensmittelsegment, mit dem Ziel, die beschädigte wirtschaftliche und infrastrukturelle Landschaft der Ukraine wiederzubeleben.

In den kommenden Jahren will ArcelorMittal 40 Millionen Euro in die neue Anlage investieren. Die Investition geht mit der Schaffung von mehr als 100 neuen Arbeitsplätzen in der Region Kiew einher.

Innerhalb der ArcelorMittal-Gruppe ist der Geschäftsbereich Bauwesen ein weltweit führender Anbieter innovativer Baulösungen mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Qualität. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio und der Verpflichtung zu ökologischer Verantwortung setzt sich ArcelorMittal Construction für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft der Bauindustrie ein.

Jean-Christophe Kennel, CEO von ArcelorMittal Construction, sagt dazu:
"ArcelorMittal Construction ist fest entschlossen, eine positive Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine zu spielen. Wir hoffen, mit dieser Investition nicht nur Strukturen wieder aufzubauen, sondern auch Gemeinden und das soziale Leben zu erneuern und so eine bessere und widerstandsfähigere Zukunft für alle zu gewährleisten."

Oleksandr Melnychenko, geschäftsführender Direktor von UkraineInvest, kommentiert:
"Das Team von UkraineInvest wird ArcelorMittal Construction bei seinen Geschäften in der Ukraine beraten, die Kommunikation zwischen den Vertretern des Investors und den Regierungsbehörden auf allen Ebenen ermöglichen und Unterstützung bei der Lösung von Problemen bieten, mit denen der Investor bei seinen Geschäften in der Ukraine konfrontiert sein könnte. Ich bin ArcelorMittal Construction für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft dankbar."

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalBauindustrieBauwesenEnergieEntwicklungEUHandelIndustrieInvestitionKonstruktionLogistikNachhaltigkeitPresseProduktionProfileStahlUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Nachhaltigkeitsrating der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines vier Stahlherste...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Steel
07.04.2025

Kündigung des HKM-Liefervertrags beschlossen

thyssenkrupp Steel hat beschlossen den Liefervertrag mit HKM zu kündigen. Die Abnahmepflicht von thyssenkrupp läuft spätestens zum 31.12.2032 aus. Die Belieferung der HKM...

Aufsichtsrat Automobil Bramme Duisburg Essen EU Gesellschaft HKM Hohenlimburg Industrie ING Investition Lieferung Messung Produktion Stahl Thyssenkrupp Hohenlimburg Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Unternehmen Verkauf Vorstand Walz- Wettbewerb Wirtschaft Zulieferindustrie
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren