Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Woche hat die Bundesregierung bekannt gegeben, einen milliardenschweren Schutzschirm zu spannen, um Lieferketten, Exporte und den Warenverkehr deutscher Unternehmen auch in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten. Tipps für Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitern, die reale und mögliche Folgen der Krise fürchten, hat der DFK zusammengestellt. Da die Digitalisierung von Prozessen auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette stattfindet, will ArcelorMittal die Möglichkeiten nutzen und hat mit e-steel eine digitale Einkaufsplattform eingeführt. Die Saarstahl AG verfolgt schon seit Längerem das Ziel, ihren Beitrag für eine umweltfreundlichere Stahlherstellung zu leisten, und wurde dafür von EcoVadis für ihre Nachhaltigkeit mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Falls Sie es noch nicht wissen: Damit Sie auch im Homeoffice nicht auf unsere Stahlmedien verzichten müssen, bieten wir die digitalen Ausgaben derzeit kostenfrei an. Weitere Informationen finden Sie in in der Meldung unten.
Unser Foto der Woche zeigt die Champlain Bridge in Montreal.
Wir wünschen eine interessante Lektüre!
|
|
UNSERe ARTIKEL-AUSWAHL In dieser Woche:
|
|
|
30 Mrd. € zur Stabilisierung der Wertschöpfungsketten
Um Lieferketten, Exporte und den Warenverkehr deutscher Unternehmen auch in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten, spannt die Bundesregierung einen milliardenschweren Schutzschirm: Der Staat übernimmt im laufenden Jahr Garantien für Warenkreditversicherer von bis zu 30 Mrd. €.
» Weiterlesen
|
|
Foto: creativeart/freepik |
|
|
Gute Führung in schlechten Zeiten
Kurzarbeit, Insolvenzen, Entlassungen – reale und mögliche Folgen der Krise stehen im Raum und beeinflussen Mitarbeiter*innen nachhaltig. Hier sind Führungskräfte gefragt und müssen Führung übernehmen. Der DFK kennt die Konstellation aus vielen Gesprächen mit seinen Mitgliedern.
» Weiterlesen
|
|
|
ArcelorMittal: Projekt e-steel in Deutschland begonnen
Die Digitalisierung von Prozessen findet gerade auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette statt. ArcelorMittal will die Möglichkeiten nutzen, sich neben neuer Vertriebswege auch Informationen aus den gewonnenen Daten zu sichern, um Kundenbedürfnisse zukünftig besser erkennen und bedienen zu können.
» Weiterlesen
|
|
|
Saarstahl: Goldbewertung für Nachhaltigkeit
EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat Saarstahl für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eine Goldmedaille verliehen. Das CSR-Rating bestätigt, dass verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften zentrale Bestandteile der Unternehmenspolitik von Saarstahl sind.
» Weiterlesen
|
|
|
Corona-Aktion: Kostenloser Onlinezugang für Fachzeitschriften
Zu Hause zu bleiben ist aufgrund der Corona-Krise momentan eine wichtige Devise. Mit einem besonderen, kostenlosen Angebot sorgt die DVS Media GmbH dafür, dass der Zugriff auf Fachinformationen dennoch garantiert ist.
» Weiterlesen
|
|
Vorschau auf das Nächste STAHL + TECHNIK Magazin:
|
|
|
Champlain Bridge
Die Samuel-De-Champlain-Brücke ist eine 3 km lange Doppelschrägseilbrücke und gehört nicht nur zu den breitesten, sondern auch zu den fortschrittlichsten Brücken der Welt. Sie wurde als Ersatz für die funktional veraltete und durch Streusalz beeinträchtigte, ursprüngliche Champlain-Brücke über dem Sankt-Lorenz-Strom im kanadischen Québec gebaut.
» Foto vergrößern
|
|
Foto: Cornellier/Wikimedia |
|
Diese Schlagzeilen haben Sie vielleicht verpasst...
|
|
neuer Bereich auf HOME OF STEEL:
|
|
|
Forschung
Die Stahlforschung ist ein wichtiger Bestandsteil unserer Branche, um wissenschaftlicheErkenntnisse und innovative Lösungen auch großindustriell zu etablieren– auch mithilfe von jungen Forschern/innen. Frische Ideen sind mehr gefragt denn je!Auf unserem Webportal HOME OF STEEL stellen wir wichtige Forschungseinrichtungenmit ihren Themenbereichen und aktuellen Projekten vor.
» Anschauen
|
|
das Jahrbuch STAHL + TECHNIK 2020:
|
|
Highlights aus Stahlproduktion, Weiterverarbeitung und Anwendungstechnik
Das Nachschlagewerk für Fachleute in Technik, Verwaltung und Einkauf in der Stahlindustrie. Der redaktionelle Teil enthält Highlights aus Stahlproduktion, Weiterverarbeitung und Anwendungstechnik sowie ein ausführliches Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsverzeichnis.
» Online probelesen
» Mehr Infos
|
|
Diese Termine sollten Sie sich vormerken:
|
|
Nutzen Sie unseren Newsletter für Ihre Unternehmenswerbung!
|
|
IHRE WEGE ZU unseren Stahlwelten
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns!
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier kostenlos abbestellen.
DVS Media GmbH Aachener Str. 172 40223 Düsseldorf Deutschland
Telefon: 0211-1591-205 redaktion.homeofsteel@dvs-media.info https://www.homeofsteel.de CEO: Dirk Sieben Register: Amtsgericht Düsseldorf HRB 747 Tax ID: DE 119494376
|