Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter KW 16/2020
Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Woche hat die Blitzumfrage von DFK und METIS ergeben, dass Führungskräfte der Unternehmen die Corona-Krise als eine starke Belastung für die deutsche Wirtschaft fürchten, aber gleichzeitig auch viele Chancen in der aktuellen Situation erkennen. Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie in Deutschland erwartet herbe Umsatzeinbrüche, der WSM appelliert daher an marktmächtige Unternehmen, in den industriellen Lieferketten den Dialog mit ihren mittelständischen Geschäftspartnern zu suchen und Risiken nicht einseitig auf diese abzuwälzen. Die Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA gab nun bekannt, dass die Auftragseingänge 2019 mit 18,3 Mrd. € stabil auf Vorjahresniveau lagen. Die kurz- bis mittelfristigen Aussichten für den Industriezweig lassen sich jedoch auch hier nicht seriös prognostizieren.
Unser Foto der Woche zeigt das Lou Ruvo Center for Brain Health in Las Vegas.
Wir wünschen eine interessante Lektüre!
Anzeige
UNSERe ARTIKEL-AUSWAHL In dieser Woche:
Blitzumfrage zur wirtschaftlichen Situation
Um ein aktuelles Stimmungsbild zur wirtschaftlichen Situation zu erhalten, haben der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte und das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS der Rheinischen Fachhochschule Köln eine deutschlandweite Befragung durchgeführt.
WSM: Die Krise muss partnerschaftlich gemeistert werden
Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie in Deutschland erwartet herbe Umsatzeinbrüche und reagiert mit Kurzarbeit. Kredithilfen kommen beim größeren Mittelstand nur schleppend an. Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung appelliert an marktmächtige Unternehmen in den industriellen Lieferketten, den Dialog mit ihren mittelständischen Geschäftspartnern zu suchen und Risiken nicht einseitig auf diese abzuwälzen.
VDMA: Großanlagenbau behauptet sich in schwierigem Umfeld
Die von den Mitgliedern der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) in Deutschland verbuchten Auftragseingänge lagen 2019 mit 18,3 Mrd. € stabil auf Vorjahresniveau. Damit konnten sich die Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld, das von starkem Preis- und Wettbewerbsdruck sowie vielfältigen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt war, gut behaupten.
Corona-Aktion: Kostenloser Onlinezugang für Fachzeitschriften
Zu Hause zu bleiben ist aufgrund der Corona-Krise momentan eine wichtige Devise. Mit einem besonderen, kostenlosen Angebot sorgt die DVS Media GmbH dafür, dass der Zugriff auf Fachinformationen dennoch garantiert ist.
Ausblick -Topthema der Ausgabe 5/2020: Metallurgie Erscheinungstermin: 05.05.2020. Anzeigenschluss: 17.04.2020 » Mehr Infos
unser foto der woche:
Lou Ruvo Center for Brain Health
Das 2010 eröffnete Lou Ruvo Center for Brain Health der Cleveland Clinic in Las Vegas, Nevada, ist ein Forschungszentrum zur Behandlung von Alzheimer, Parkinson, Huntington, Multiple Sklerose sowie ALS und konzentriert sich auf Prävention, Früherkennung und Aufklärung.
Highlights aus Stahlproduktion, Weiterverarbeitung und Anwendungstechnik
Das Nachschlagewerk für Fachleute in Technik, Verwaltung und Einkauf in der Stahlindustrie. Der redaktionelle Teil enthält Highlights aus Stahlproduktion, Weiterverarbeitung und Anwendungstechnik sowie ein ausführliches Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsverzeichnis.