Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter KW 12/2020
Liebe Leserinnen und Leser,
die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die globale Wirtschaft vor eine große Herausforderung. Der Produktionsstopp von Autokonzernen trifft auch die deutschen Stahlkonzerne hart. Kurzarbeit für viele Branchen könnte die Folge sein, um die Durststrecke zu überstehen. Der DIHK befürchtet einen weiteren Rückgang des ohnehin niedrigen globalen Wirtschaftswachstums. Auswirkungen wird dies auch für die Salzgitter AG haben, die in dieser Woche ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht hat, in dem das Unternehmen bereits vor einigen schwierigen Herausforderungen stand. ABB hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte ihrer Nachhaltigkeitsziele vorzeitig erreicht oder übertroffen. Im Nachhaltigkeitsbericht stellt das Unternehmen sein Konzept bezüglich wegweisender Technologien sowie verantwortungsvoller Produktion und Beziehungen dar. Eine nachhaltige Turnierinfrastruktur könnte das aus Stahl gebaute Stadion Ras-Abu-Aboud einläuten. Das für die Fifa-WM 2022 erstmals realisierte Projekt verfolgt eine modulare Bauweise, die es ermöglicht, das Stadion nach Abschluss des Turniers komplett zu demontieren und in eine Reihe kleinerer Spielstätten umzuwandeln.
Unser Foto der Woche zeigt die Turbinenblätter im Diffusorbereich des knapp 5 m großen Überschallwindkanals auf der Arnold Air Force Base in Tennessee.
Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) befürchtet infolge der Corona-Pandemie einen weiteren Rückgang des ohnehin niedrigen globalen Wirtschaftswachstums.
Salzgitter AG: Erschwerte Bedingungen im Geschäftsjahr 2019
Hohe politische Unsicherheit, verbunden mit mannigfachen Handelskonflikten sowie konjunkturellem Gegenwind, stellte die Salzgitter AG im abgelaufenen Geschäftsjahr vor besondere Herausforderungen.
ABB hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Das Unternehmen legt darin seine Performance in den Schlüsselbereichen wegweisende Technologien sowie verantwortungsvolle Produktion und Beziehungen dar. Im vergangenen Jahr hat ABB mehr als die Hälfte ihrer Nachhaltigkeitsziele vorzeitig erreicht oder übertroffen.
Als einer der acht Austragungsorte in Katar, an dem die Gruppen- und Viertelfinalspiele der Fifa-WM ausgetragen werden, wird das Ras-Abu-Aboud-Stadion in Doha 40.000 Zuschauer fassen und voraussichtlich 2020 fertiggestellt sein.
Unser Foto der Woche zeigt die Turbinenblätter im Diffusorbereich des knapp 5 m großen Überschallwindkanals auf der Arnold Air Force Base in Tennessee. Der Stützpunkt beherbergt den Arnold Engineering Development Complex, einen der modernsten und größten Standorte für Flugsimulations-Testeinrichtungen der Welt.